STELLENAUSSCHREIBUNGEN - Notariat am Marktplatz - Öffentliche Notare Dr. Richard Loidl, Mag. Gerald Enzmann & Partner

Assistenz (m/w/d) des Notars / der Notarin

Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden


ANFORDERUNGSPROFIL

  • Berufsausbildung im Bürobereich (Lehre, HASCH, HAK, ...)

  • einschlägige Berufserfahrung von Vorteil -vorzugsweise in einem Notariat, einer Rechtsanwaltskanzlei oder am Gericht

  • MS Office Paket-Kenntnisse, NovaNota-Erfahrung von Vorteil

  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse, tippen im 10-Finger-System

  • Selbstständiges, genaues Arbeiten, Verlässlichkeit

  • Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten

  • freundliches, gepflegtes, höfliches Auftreten, gute Umgangsformen

 

AUFGABENGEBIET

  • Kommunikation mit Mandanten, Gerichten, Banken, etc.

  • Planung bzw. Vergabe von Terminen

  • Erstellung von Urkunden, Verträgen, Urschriften etc. (nach Diktat vom Band oder Mustervorlagen)

  • Erledigung von diversen Büro- und Verwaltungsarbeiten, verschiedenster Schriftverkehr, Aktenorganisation

 

ARBEITSORT / ERREICHBARKEIT

  • Gmunden
  • das Notariat ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar

 

ARBEITSZEIT / ENTLOHNUNG / SONSTIGES

  • Dauerstelle
  • Arbeitsbeginn: zum ehest möglichen Eintrittstermin, bzw. nach Absprache - Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Wochenstunden

  • Arbeitszeit: innerhalb der Öffnungszeiten unserer Kanzlei - Montag bis Donnerstag zwischen 7:30-12:00 und 13:00-17:00 Uhr, Freitag 7:30-12:00 Uhr

  • Mindestgehalt nach KV: 1.664,00€ brutto – 2.800,00€ brutto (14 Gehälter). Tatsächliche Entlohnung je nach Berufserfahrung / Qualifikation / Vereinbarung

 

WIR BIETEN

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • ein gutes Arbeitsklima
  • abwechslungsreiches, herausforderndes Aufgabengebiet
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bild bitte per E-Mail an
buchhaltung@notare-gmunden.at.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.